Lokale Tradition DE

Willkommen am Marktplatz in Basel

Unser Traditionsunternehmen pflegt ausgezeichneten Kontakt zu über zehn renommierten Markenpartnern aus der ganzen Schweizer Uhrmacherei. Wir sind stolz auf unser breites und abwechslungsreiches Portfolio und sind das einzige Geschäft in der Nordwestschweiz, das drei Markencorner für Rolex, IWC und Breitling anbietet. Wir freuen uns, unsere Passion für mechanische Uhren mit Ihnen teilen zu dürfen. Tauchen Sie mit uns ein in die facettenreiche Welt der Horlogerie und Bijouterie – es erwarten Sie beste Fachkenntnis, grosse Begeisterung und mehr als 100 Jahre Erfahrung. In unserem hauseigenen Uhrmacheratelier kümmern sich ausserdem erstklassig ausgebildete Uhrmacherinnen und Uhrmacher um den umfassenden Service Ihrer Uhren. Sie finden uns direkt neben dem Basler Rathaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Chronometrie Spinnler + Schweizer AG ist das Fachgeschäft für Uhren und Schmuck im Herzen von Basel.

Chronometrie Spinnler + Schweizer AG

Am Marktplatz 11
CH-4001 Basel
+41 61 269 97 00
info@spinnler-schweizer.ch

Montag 13.30–18.30 Uhr
Dienstag–Freitag 9.00–12.30 und 13.30–18.30 Uhr
Samstag 9.00–17.00 Uhr

Breitling Boutique

Freie Strasse 83
CH-4001 Basel
+41 61 561 76 20
basel@breitling.com

Montag geschlossen
Dienstag–Freitag 9:30–18:30 Uhr
Samstag 9:30–17:30 Uhr

Chronik

2022

Die Chronometrie Spinnler + Schweizer wird offizielle OMEGA und Blancpain Konzessionärin. 

2021

Eröffnung der Breitling Boutique an der Freien Strasse in Basel. 

Breitling

2020

100 Jahre Spinnler + Schweizer. Zahlreiche feierliche Promotionen und Publikationen zum Firmenjubiläum, unter anderem das spannende Jubiläumsmagazin mit viel Wissenswertem über die Firmengeschichte und zwei limitierte Sondermodelle von Oris.

2011

Hans-Robert Spinnler verkauft seine Aktienmehrheit, Roger Schweizer wird neu Inhaber der Chronometrie Spinnler + Schweizer AG.

2005

Eröffnung des Uhrenmuseums «Zythuus» am Spalenberg.

2003

Die Chronometrie Spinnler + Schweizer wird offizielle Rolex-Vertretung.

1999

Roger Schweizer beteiligt sich am Unternehmen, das infolgedessen seinen heutigen Namen erhält.

1996

Schliessung der Filiale an der Aeschenvorstadt.

1995

Nach dem Tod von Hans-August Spinnler im Jahr zuvor und dem Tod von Harald Zander führt dessen Stiefsohn, Claude Rhis, das Geschäft in Rheinfelden unter dem Namen «Rhis und Zander» eigenständig weiter.

1993

Grosser Umbau des Geschäfts am Marktplatz.

1991

Eröffnung einer weiteren Filiale an der Aeschenvorstadt und Firmeneintritt von Roger Schweizer.

Spinnler Schweizer

1987

Schliessung der beiden Niederlassungen im St. Johann.

1985

Umzug ins heutige Ladenlokal am Marktplatz.

1983

Eröffnung eines Ateliers für Grossuhr-Reparaturen an der Wattstrasse, in unmittelbarer Nähe des Geschäfts an der Gasstrasse.

1978

Eröffnung eines zweiten Standorts an der Marktgasse in Rheinfelden.

Spinnler Zander

1977

Die Firma wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und unter dem Namen «Spinnler & Zander AG» ins Handelsregister eingetragen.

1976

Auch Hans-Robert Spinnler tritt nach Abschluss seiner Ausbildung zum Uhrmacher-Rhabilleur dem Betrieb seiner Familie bei.

Spinnler Schweizer

1972

Harald Zander beteiligt sich als Partner am Unternehmen, das im Zuge dessen in «Spinnler & Co.» umbenannt wird.

1964

Hans-August Spinnler erwirbt die Liegenschaft an der Gasstrasse, was einen umfassenden Umbau des Ladens und den Ausbau des Sortiments ermöglicht.

Spinnler
Hans Spinnler

1957

Der gelernte Uhrmacher-Rhabilleur Harald Zander tritt in die Firma ein.

1951

Nach dem Tod des Firmengründers Hans Spinnler übernimmt sein Sohn Hans-August das Familienunternehmen.

1930

Umzug in ein neues Ladenlokal an der nahegelegenen Gasstrasse, der Betrieb verzeichnet immer mehr Aufträge.

Spinnler Old
Spinnler Old

1925

Zusammen mit Ehefrau Margrit gründet Hans Spinnler an der Landskronstrasse im St. Johann ein erstes Etagengeschäft.

Spinnler Old
Spinnler Old

1920

Hans Spinnler legt mit der Eröffnung eines Uhrenateliers an der Freien Strasse den Grundstein der Unternehmensgeschichte.

Come visit us

We look forward to welcoming and advising you in our specialist shop on Marktplatz in Basel. To ensure that we can give you our full attention, it is best to make an individual appointment.

Besuchen Sie uns

Wir freuen uns, Sie in unserem Fachgeschäft am Marktplatz in Basel begrüssen und beraten zu dürfen. Damit wir ganz für Sie da sein können, vereinbaren Sie am besten einen individuellen Termin.